Letzte Aktualisierung: 1. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Angebot und den Verkauf von Produkten („Produkte“) auf Websites, Subdomains und Online-Diensten, die von SayRUG („wir“, „uns“, „unser“) betrieben werden. Durch Aufgabe einer Bestellung akzeptieren Sie diese AGB.
1. Betreiber & Kontakt
SayRug OÜ
Ahtri tn 12, 10151 Tallinn, Estland
E-Mail: support@sayrug.de
2. Geltungsbereich & Kundentypen
- Geltung. Diese AGB gelten für alle Käufe über unsere Websites – sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Käufer. Für Einkäufe im Rahmen unseres Trade-Programms gelten separate Trade-Program-Bedingungen.
- Betriebliche Hinweise. Praktische Informationen zu Bestellung, Versand, Rücksendung, Verpackung und Adressen finden Sie in unserem Hilfezentrum; diese Inhalte sind Bestandteil dieser AGB.
3. Konto & Registrierung
- Gast oder Kundenkonto. Sie können als Gast bestellen oder ein Konto anlegen. Die von Ihnen bereitgestellten Daten müssen korrekt und aktuell sein.
- Sicherheit. Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten vertraulich auf. Sie haften für Aktivitäten, die über Ihr Konto erfolgen. Melden Sie unbefugte Nutzung unverzüglich.
- Missbrauch & Sperrung. Wir können Konten oder Bestellungen ablehnen, aussetzen oder schließen, um Betrug, Missbrauch oder Verstöße gegen diese AGB zu verhindern.
4. Bestellvorgang
- Warenkorb & Verfügbarkeit. Durch das Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb wird weder Preis noch Verfügbarkeit reserviert. Lagerbestand und Lieferzeiten können sich bis zum Abschluss des Zahlungsvorgangs ändern.
- Vorvertragliche Informationen. Vor Abschluss der Zahlung sehen Sie alle Hauptangaben: Produkteigenschaften, Preis (einschließlich Steuern, falls angezeigt), Versandkosten, akzeptierte Zahlungsarten, Lieferzeitangaben.
- Bestellbestätigung. Ihre Bestellung gilt als angenommen, sobald die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist und Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail erhalten. Falls eine Bestellung ausnahmsweise nicht erfüllt werden kann (z. B. Lagerfehler, Lieferbeschränkung, offensichtlicher Preisfehler), informieren wir Sie und erstatten den Betrag vollständig.
5. Preise, Steuern & Zahlung
- Preisangaben. Preise können sich ändern; der beim Checkout angezeigte Preis gilt für Ihre Bestellung.
- Steuern & Abgaben. Ggf. anfallende Steuern, Zölle und Versandkosten werden im Checkout angezeigt. Bei internationalen Lieferungen können örtliche Behörden zusätzliche Einfuhrabgaben erheben.
- Zahlung. Zahlungen werden von autorisierten Zahlungsdiensten verarbeitet. Aus Sicherheitsgründen speichern wir keine vollständigen Kartendetails.
6. Versand, Lieferung & Gefahrenübergang
- Lieferzeiten. Angezeigte Lieferzeiten sind Richtwerte und hängen von Standort, Spediteur und Produktionszeiten ab. Für projektbezogene Liefertermine kontaktieren Sie bitte unseren Support.
- Gefahrübergang. Die Lieferung gilt als erfolgt, sobald die Produkte an der von Ihnen angegebenen Adresse bereitgestellt werden. Das Verlustrisiko geht zu diesem Zeitpunkt auf Sie über.
- Prüfung bei Erhalt. Prüfen Sie bei Lieferung die Anzahl der Pakete und den Zustand der Ware. Vermerken Sie sichtbare Schäden oder Fehlmengen auf dem Frachtbeleg und informieren Sie uns sofort mit Fotos und Kopie des Dokuments.
7. Internationale Lieferungen & Zollgebühren
- Zoll & Einfuhrabgaben. Lieferungen außerhalb Ihres Heimatmarktes können Importzölle, Steuern oder Bearbeitungsgebühren verursachen. Sofern im Checkout nicht anders angegeben, tragen Sie diese Kosten.
- Zollabwicklung. Bevollmächtigt ein Zollagent Sie bei der Einfuhr, gestatten Sie ihm, die erforderlichen Abwicklungen vorzunehmen und ggf. Rücksendungen zu arrangieren.
8. Widerrufsrecht (nur Verbraucher im EWR/UK)
- Widerrufsfrist. Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen, ohne Gründe anzugeben.
- Zustand & Rücksendefrist. Produkte müssen unbenutzt, vollständig und in Originalverpackung innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf zurückgesendet werden.
- Rücksendekosten. Rücksendungen erfolgen auf Ihre Kosten an das ursprüngliche Versandlager, sofern unser Hilfezentrum nichts anderes vorsieht. Die Ware bleibt bis zur Annahme im Lager in Ihrer Verantwortung.
- Erstattung von Versandkosten. Wir erstatten den Kaufpreis inkl. günstigstem Standardversand. Kosten für Express- oder Premiumversand werden nicht erstattet.
- Wertminderung. Wir können Wertverlust abziehen, wenn Ware über das notwendige Maß zur Prüfung hinaus benutzt wurde.
- Ausnahmen (maßgefertigte Ware). Sonderanfertigungen, individualisierte Produkte oder nach Kundenwunsch produzierte Artikel sind vom Widerruf ausgeschlossen, außer bei Mängeln.
- Weitere gesetzliche Ausnahmen. Weitere Ausnahmen (z. B. Hygieneartikel nach Öffnung) finden Sie im Hilfezentrum.
9. Mängel & gesetzliche Gewährleistung
- Defekte & Abweichungen. Melden Sie Mängel mit Fotos und Bestellnummer unverzüglich. Verbraucher im EWR haben eine gesetzliche Gewährleistung (bis zu 2 Jahre).
- Rechtsbehelfe. Je nach Fall: Reparatur, Ersatz, Minderung oder Rückerstattung. Bitte informieren Sie uns innerhalb angemessener Frist.
10. Rücksendungen & Erstattungen (praktische Hinweise)
Rücksendeablauf, Etiketterstellung, Verpackung, Qualitätskontrolle und Lageradressen sind im Hilfezentrum beschrieben und Bestandteil dieser AGB.
11. Nutzung der Website
- Zulässige Nutzung. Keine rechtswidrige Nutzung, Malware, Scraping oder Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Urheberrechte. Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Kopieren oder Verbreiten ohne Genehmigung ist verboten.
- Drittanbieter. Bestimmte Funktionen nutzen Dienste Dritter (Zahlung, Versand, Analyse). Deren Nutzungsbedingungen gelten zusätzlich.
12. Haftung
Nichts in diesen AGB schränkt gesetzlich zwingende Haftung ein (z. B. bei Tod oder Körperverletzung durch Fahrlässigkeit). Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für mittelbare oder Folgeschäden. Unsere Gesamthaftung übersteigt nicht den Betrag, den Sie für das betreffende Produkt gezahlt haben.
13. Datenschutz & Cookies
Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie verarbeitet, die Bestandteil dieser AGB sind.
14. Anwendbares Recht & Streitbeilegung
Diese AGB unterliegen dem Recht von Estland sowie zwingenden Verbraucherschutzvorschriften Ihres Wohnsitzlandes im EWR/UK. Streitigkeiten können vor den zuständigen Gerichten in Tallinn verhandelt werden, vorbehaltlich zwingender Verbraucherschutzvorschriften. Kunden im EWR können auch die europäische Online-Streitbeilegungsplattform nutzen.
15. Änderungen dieser AGB
Die zum Zeitpunkt der Bestellung veröffentlichte Version gilt für Ihre Bestellung. Wir können diese AGB anpassen, um Gesetzesänderungen, neue Dienste oder Abläufe zu berücksichtigen.
16. Kundenservice
Bei Fragen zu Bestellungen, Lieferung oder Rücksendungen kontaktieren Sie uns unter support@sayrug.de oder besuchen Sie unser Hilfezentrum.